März 2025; Steinbogenbrücke V

Der Brückenbogen wird mit gegossenem Bruchsteinmauerwerk beplankt

Auf der Bogenaussenseite wird die Flucht vom Pfeiler übernommen

In die eingefrästen Kerben im Styrodurblock werden Vierkanthölzereingeleimt

Diese Hölzer tragen die Fahrbahnplatte und die Gehwegplatten

Das Bauwerk wird mit wässriger Acrylfarbe bemalt, die Kontur der vorstehenden Steine mit Trockenfarbe hervorgehoben.

Die Pfeilerenden kriegen eine Reihe Eisenträger, auf denen beim Bau des Originals das Leergerüst Halt fand

Der Gehsteig wird mit einem filigranen Brückegeländer gesichert

Ausgeschmückt werden die Pfeiler mit Bahnarbeitern, die wir bei Kontoll- und Unterhaltsarbeiten beobachten können

Das eindrückliche Bauwerk nach dem Einfügen in unsere Anlage. Es zeugt von der Ingenieurskunst der Erbauer des Originals und von der handwerklichen Kunst des Modellbauers