Der Steuerwagen für die Seetalbahn soll eine Inneneinrichtung erhalten
Die Innenmasse sind auszumessen und die Zugänglichkeit ist zu beachten
Erste Handskizzen berücksichtigen die Dimensionen, die mögliche Detaillierung beim Drucken und die notwendigen Aussparungen für Gehäusebefestigung und Kabelführung
Per CAD werden Seiten-, Front- und Aufsicht in 2D konstruiert, bemasst und geprüft
Anschliessend in 3D umgewandelt
Die Datei ist in ein für den Drucker lesbares Dateiformat – *.stl-Datei – zu konvertieren.
Eine gute Stunde benötigt der 3D-Drucker für den Druck der Inneneinrichtung. Das Resultat überzeug, es sind kaum Retouchen nötig
Die probehalber eingesetzte Inneneinrichtung zeigt das Gemeinschaftswerk unserer Klubmitglieder